08.07.2025 – Digitale Prüfungen, KI im Prüfungskontext & gute wissenschaftliche Praxis 2. Juli 2025 #Event Im Rahmen dieses Workshops werden Fragen wie: Können per KI-Generator erstellte Texte und Medieninhalte überhaupt als künstlich generierte Inhalte erkannt und detektiert werden? Und wenn ja, wie verlässlich sind die Ergebnisse von KI-Detektoren und wie lassen sich diese im Prüfungsrecht berücksichtigen? diskutiert. Schwerpunkte sind: KI-VO-E bzw. AI-Act (Entwurf), Hochschulgesetze (der Länder, insbesondere Hamburg) sowie Studien- und Prüfungsordnungen.
Tipp des Monats: Interaktive Lerninhalte mit H5P in Moodle gestalten 30. Juni 2025 #Allgemein Interaktive Lerninhalte fördern Motivation und Lernerfolg in der universitären Lehre. Das in Moodle integrierte Autorenwerkzeug H5P eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, um…
GWDG Pad #Gruppenarbeit, #Kollaboratives Arbeiten, #Open Source Gemeinsam mit dem Team an Textdokumenten arbeiten oder Präsentationen erstellen und dabei auf eine Vielzahl nützlicher Funktionen zurückgreifen
02.07.2025 – Update: Urheberrecht & Datenschutz in der Online-Lehre 16. Juni 2025 #Event In den Mittelpunkt diese Update-Workshop werden aktuelle (Gesetzes-)Entwicklungen, Einzelaspekte der gesetzlichen Regelungen sowie Fallbeispiele aus dem Hochschulalltag gestellt.
Studie zum Einsatz von KI in der Hochschullehre 13. Juni 2025 #News Teilnehmende Lehrende & Studierende gesucht Das Research Center for Trustworthy Data Science and Security der Universitätsallianz Ruhr führt aktuell eine…
Geschützt: Use-Cases für Prüfungen 6. Juni 2025 Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Jetzt beteiligen: ORCA.nrw-Umfrage für Lehrende 3. Juni 2025 #News Umfrage zur Qualitätsverbesserung Teilnahme bis 30. Juni Seit September 2021 unterstützt das nordrhein-westfälische Landesportal für Studium und Lehre – ORCA.nrw…
Tipp: Kennen Sie schon Shotcut? 15. Mai 2025 #Tipp des Monats Shotcut ist ein kostenloses und vielseitiges Programm zur Videobearbeitung, das auf Windows, Mac und Linux läuft. Es eignet sich sowohl…
Shotcut #Freeware, #Video, #Videoschnitt Shotcut ist ein kostenloses Programm für den Videoschnitt mit umfangreichen Bearbeitungsmöglichkeiten.
22.05.2025 – KI sinnvoll nutzen? Vom Lernziel zum Lehrszenario 8. Mai 2025 #Event Erfahren Sie, wie Sie Ideen für Ihre Lerninhalte generieren, entwickeln Sie Geschichten und Konzepte für alternative Assessment-Formate und nutzen Sie für die Umsetzung verschiedene KI-Tools.